Europäische Union
Am 9. Mai veranstalteten die EVP und ECR Fraktionen des EU Parlaments zusammen mit der COMECE ein halbtägiges Seminar zum Thema Christen im Nahen Osten und Nordafrika.
Europäische Kommission
Die Europäische Kommission prüft den Sinn und Zweck möglicher EU-Rechtsvorschriften zu sogenannten „Konfliktmineralien“, aus deren Erlös in verschiedenen Regionen der Welt bewaffnete Konflikte finanziert und unterstützt werden.
Europäische Union
Marokko hat aus den Erfahrungen des Arabischen Frühlings positive Lehren für das eigene Land gezogen und sich dem Kampf gegen die herrschenden sozialen Ungleichheiten verschrieben.
Piotr Mazurkiewicz
Im vergangenen Jahr hat sich unsere Aufmerksamkeit in Bezug auf Afrika auf den Norden des Kontinents, auf den sogenannten arabischen Frühling konzentriert.
Europäische Union
Man sollte vermeiden Afrika und seine Völker zu „objektivieren“.
EU-Außendienst
Für die Christen in Nigeria waren das vergangene Weihnachtsfest und die Tage darauf ein Alptraum. Christliche Gemeinschaften sind zur alleinigen Zielscheibe der islamistischen Gruppe Boko Haram in Nigeria geworden.
Piotr Mazurkiewicz
Am 18. und 19. November 2011 hat eine Gruppe von Abgeordneten aus verschiedenen Fraktionen des Europäischen Parlaments eine erste hochrangige parlamentarische Konferenz zum Thema „Die Zukunft der Christen im Nahen Osten“ veranstaltet.
Europäischer Auswärtiger Dienst
Wenn der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) Probleme hat, dann liegt dies in erster Linie daran, dass es der EU-Politik, nicht zuletzt mit Blick auf Afrika, an Kohärenz mangelt.
European Union
Am 12. Oktober 2011 hat die Europäische Kommission ihre jährliche Mitteilung zur Erweiterungsstrategie der EU veröffentlicht.
Jesuiten Flüchtlingsdienst
Anne Ziegler ist Projektkoordinatorin im Zentrum St. Vartan des JRS (Jesuiten Flüchtlingsdienst) im syrischen Aleppo. Sie berichtet uns von der alarmierenden Situation der irakischen Flüchtlinge in Syrien und Jordanien.
Europäische Union
Der Niederländer Dr. Cornelis Hulsman wirkt er aktiv an unabhängigen Studien über die Beziehungen zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in Ägypten mit und arbeitet in seinem Netzwerk mit hochrangigen christlichen und muslimischen Führungspersönlichkeiten zusammen.